Beschreibung
Fruité Noir – gereifte Olive auf provenzalische Art
Eine fast vergessene Tradition aus der Provence – wieder zum Leben erweckt: Beim Fruité Noir werden reife Oliven nach der Ernte für rund 10 Tage kontrolliert gelagert, in geschlossenen Behältern, wo sie auf natürliche Weise fermentieren. Erst danach werden sie kalt gepresst – das Ergebnis ist ein besonders mildes, fast schon cremiges Olivenöl mit Noten von schwarzen Oliven, Kakao, Sauerteigbrot und Vanille.
Die Oliven stammen von 100-Jährigen alten Bäumen, die auf kargem Boden in den Alpes-de-Haute-Provence wachsen und in fünfter Generation liebevoll gepflegt. Die Hänge auf denen sie wachsen sind frei von industrieller Bewirtschaftung, Chemie oder Kunstdünger – geerntet wird von Hand, mit Bedacht und Hingabe.
Das Öl trägt das Siegel AOP Provence „Olives Maturées“ und stammt aus einem „verger conservatoire“ – einem Sortengarten mit über 50 alten, teils jahrhundertealten Olivensorten.
Fruité Noir passt wunderbar zu klassischen mediterranen Gerichten wie Ratatouille, Aïoli oder Anchoïade, aber auch zu gegrilltem Fisch, als Finish auf Pizza oder einfach als Dip mit frischem Brot. Seine aromatische Tiefe und die sanfte Länge im Mund machen es zu einem echten Geheimtipp für Feinschmecker.
Sensorik:
👃 Nase: schwarze Olive, Sauerteigbrot, Kakao
👅 Gaumen: schwarze Olive, Vanille, Kakao
Analysewerte:
• Säuregehalt: 0,58 % (max. 2 %)
• Peroxidzahl: 3,8 (max. 20)
• Polyphenolgehalt: > 350 mg/kg
Zutaten: Olivenöl
Herkunft: Alpes-de-Haute-Provence, Frankreich
Anbau: kontrolliert biologisch (durch den Erzeuger), AOP Provence